Bad Nauheims Verteidiger Mike Dalhuisen dürfte in der bevorstehenden Saison der DEL-2 nie mehr so entspannt am Bandenrand stehen können wie beim Fototermin. Auch er wurde beim Test der "jungen Wilden" des EC gegen Duisburg geschont.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD NAUHEIM - Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim hat zwar im Rahmen seiner Vorbereitungsspiele auf die neue Saison einen weiteren Erfolg erzielt, doch das 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) in der Overtime auf eigenem Eis gegen den Oberligisten Duisburg war kein wirklicher Gradmesser für die derzeitige Leistungsstärke der Roten Teufel.
Nach der Devise "Der Jugend eine Chance", hatte EC-Chefcoach Christof Kreutzer ganz bewusst Stammspieler wie Cody Sylvester, Dustin Sylvester, Maximilian Brandl, James Livingston, Radek Krestan, Steve Slaton, Daniel Ketter oder auch die beiden Keeper Jonathan Boutin und Jan Guryca geschont, um sich kurz vor Saisonbeginn noch ein Bild von seinen vielen jungen Spielern zu machen.
Vor 613 Zuschauern waren die Badestädter im ersten Abschnitt dann in ungewohnter Zusammensetzung zwar die überlegene Mannschaft, doch es reichte nur zu einem Treffer von Maximilian Hadraschek, der in der 15. Spielminute bei Überzahl erfolgreich war.
Entscheidung durch Bires
Im Mitteldrittel gelang den Gästen der bessere Start. Als der Bad Nauheimer Nico Kolb noch seine Strafzeit aus dem ersten Durchgang absaß, besorgte Michael Fomin (22.) den 1:1-Ausgleich. Dieses Tor gab den Füchsen zusätzliches Selbstvertrauen, während sich Bad Nauheim durch zu viele Strafzeiten selbst aus dem Rhythmus brachte.
Weitere Treffer waren dann bis zur Schlusssirene nicht mehr zu verzeichnen. Die Entscheidung fiel damit in der Overtime nach 22 Sekunden, als EC-Neuzugang Andrej Bires erneut eine Überzahlsituation zum Siegtreffer nutzte.