HIRZENHAIN - (red). Ein Jahr vor seinem 50-jährigen Bestehen plant der Nabu Hirzenhain einige größere Projekte. Los geht es am Samstag, 5. Mai, um 14.30 Uhr mit einer geführten Kräuterwanderung unter ...
HIRZENHAIN - (en). Kreisbrandmeister Leon Gierhardt kam spät, aber genau zur richtigen Zeit von der Versammlung der Niddaer Wehren zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Hirzenhainer Wehren. Im Gepäck ...
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Zum zweiten Mal muss sich ein bereits verurteilter Kämpfer der Terrormiliz IS seit Donnerstag vor dem Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) verantworten. Dem 32-Jährigen ...
Berlin (dpa) - In heikler Mission reist Angela Merkel nach Washington: Wenige Tage vor Ablauf einer Schonfrist für die EU-Länder bei Zöllen auf Stahl und Aluminium will sie das Gewicht des ...
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt beschwört der neue Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing alte Tugenden.
«Wir werden bei der Deutschen Bank diejenigen Werte ...
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag von seiner freundlichen Seite gezeigt. Die Renditen von US-Anleihen gaben wieder nach, das sorgte für ein wenig Entspannung ...
Guilin (dpa) - Nach dem schweren Unglück mit zwei Drachenbooten im chinesischen Touristenort Guilin ist die Zahl der Todesopfer auf 17 gestiegen. Sechs zunächst vermisste Paddler konnten nur ...
Plessezk (dpa) - Europa hat seine Erdbeobachtung aus dem All mit dem neuen Satelliten Sentinel-3B vervollständigt. Eine Rockot-Trägerrakete mit dem 1,15 Tonnen schweren Satelliten hob am Mittwoch ...
Bernau/Salzgitter (dpa/tmn) – Seit kurzem gibt es ein neues Strahlenschutzgesetz. Es tritt bis Jahresende schrittweise in Kraft. Teil des Gesetzes ist der Schutz vor Radon. Dieses radioaktive ...
Gießen (dpa/tmn) - Sind Sie häufig müde? Arbeiten Sie in geschlossenen Räumen? Verwenden Sie Sonnencreme? Dann sind Sie womöglich unterversorgt. Das jedenfalls suggeriert ein Selbsttest ...
Darmstadt - Der Kletterwald Darmstadt liegt am Fuße des Odenwaldes. Vor den Toren der Stadt haben Kletterbegeisterte und die, die es werden wollen, Gelegenheit, sich an unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auszuprobieren.
Darmstadt - Auf vier Hektar Fläche erwartet die Besucher im Zoo Vivarium Darmstadt eine spannende und abwechslungsreiche Welt von exotischen und einheimischen Tieren.
Der Flugzeugträger USS Carl Vinson, den die USA in die Gewässer vor Korea verlegen, gehört der Nimitz-Klasse an. Er ist gut 300 Meter lang, bietet Platz für 90 Flugzeuge sowie Helikopter und hat – unter Einschluss von Flugzeugpersonal – eine Besatzung von mehr als 6000 Menschen. Die USS Carl Vinson, benannt nach einem früheren US-Abgeordneten und 1982 in Dienst gestellt, ...
Die elektronische Fußfessel ist ein am Bein getragener Sender zur Überwachung von Menschen, von denen eine Gefahr für die Bevölkerung ausgehen könnte. Die mit einer Satelliten-Ortung ausgestattete Fußfessel schlägt Alarm, sobald sich ein Träger zum Beispiel einer für ihn verbotenen Zone nähert oder ein definiertes Gebiet verlässt. Die Überwachungsstelle der Bundesländer im hessischen ...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) wurde 1947 in Lüneburg gegründet, zog aber 1965 nach Wiesbaden um. Aufgabe der GfdS ist die Erforschung der deutschen Sprache. Bereits 1962 hat die GfdS einen Namenberatungsdienst eingerichtet, seitdem berät sie auch bei der Suche nach Vornamen, neuerdings auch in Seminaren am Sitz der Gesellschaft.
1966 setzte der damalige Präsident ...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) mit Sitz in Köln ist die zentrale Behörde der Bundesrepublik zur Abwehr von Extremisten und Spionen. Es soll die Innere Sicherheit in Deutschland gewährleisten. Im Zentrum der Beobachtung stehen derzeit vor allem links- und rechtsextremistische Aktivitäten sowie die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus. Die Verfassungsschützer beziehen ...
Lexikon A-Z | 04. Oktober 2016 00:00 UhrFarc-Rebellen
Die „Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens“ (Farc) sind die größte und älteste Guerillaorganisation Lateinamerikas, der Konflikt begann 1964. Einige Zeit diente die Guerilla der Kommunistischen Partei als militärischer Arm. Mit der Partei Unión Patriótica (UP) versuchten die Farc ab 1984, in die Politik einzusteigen. Rechte Paramilitärs töteten daraufhin Tausende Anhänger und Politiker ...
Einer der Attentäter, die in der Kirche bei Rouen einen Priester ermordeten, trug eine elektronische Fußfessel. Sie ist keine Fessel im eigentlichen Sinne, sondern ein Sender. Er wird über dem Fußgelenk getragen und registriert per GPS, wo genau sich der Träger aufhält. Die Daten werden an eine Überwachungszentrale übermittelt. Hält sich der Träger nicht an die Auflagen oder manipuliert ...
Fracking ist ein Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus Gesteinsporen. Bei dem Hydraulic Fracturing wird Gestein in 1000 bis 5000 Metern Tiefe mit hydraulischem Druck aufgebrochen. Vor allem die USA setzen auf Fracking. In Deutschland gibt es ebenfalls nennenswerte Vorkommen dieser Erdgas-Lagerstätten. Um dieses Gas fördern zu können, wird in der Regel ein flüssiges Gemisch ...
Der Bau einer Tunnelverbindung zwischen Dänemark und Deutschland wird seit Jahrzehnten diskutiert. 1992 einigten sich beide Länder darauf, eine Voruntersuchung einzuleiten, doch erst 2008 unterzeichneten die Verkehrsminister von Deutschland und Dänemark einen Staatsvertrag zum Bau und Betrieb einer festen Fehmarnbeltquerung. Nach heutigen Planungen soll der Tunnel zwischen den ...
Wenn Russland, die Ukraine, Frankreich und Deutschland sich gemeinsam um eine politische Lösung des Ukrainekonfliktes bemühen, spricht man vom Normandie-Format. Die Bezeichnung geht auf ein Treffen der Bundeskanzlerin Angela Merkel und des französischen Staatschefs François Hollande mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Petro Poroschenko ...
Die Agentur Frontex ist für den Schutz der EU-Außengrenzen zuständig und unterstützt die EU-Staaten bei dieser Aufgabe. Zu diesem Zweck dirigiert Frontex mit Sitz in Warschau nationale Einsatzkräfte bei der Überwachung der Außengrenzen, etwa um die illegale Einwanderung über die Mittelmeerländer Italien, Malta, Spanien und Griechenland zu verhindern. Bei Grenzschutz-Missionen ...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an Google weitergegeben.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.