Wolfsburg reist mit großen Personalsorgen nach Gladbach
Wolfsburg (dpa) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg plagen vor dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach am Freitagabend (20.30 Uhr/ Eurosport) erneut große Personalsorgen. ...
Fünf Tore des Tschechen Tomas Sklenak können dem TV Hüttenberg bei der klaren 25:32-Pleite in Hannover auch nicht merklich weiterhelfen. Foto: Bär
1. BUNDESLIGA TV Hüttenberg verliert deutlich in Hannover / Mappes fehlt Gästen sehr
HANNOVER/HÜTTENBERG - Hannover/Hüttenberg (po). Nichts zu holen für den TV Hüttenberg am gestrigen Sonntagnachmittag. Wie bereits im Vorfeld des Aufeinandertreffens erwartet, war die Aufgabe beim TSV Hannover-Burgdorf eine harte Nuss für die Mittelhessen, welche sie letztlich nicht knacken konnten. Am Schluss lautete das Resultat 32:25 (15:12) zugunsten der "Recken".
TSV Hannover-Burgdorf -
TV Hüttenberg 32:25
"Wir haben die Herausforderung über längere Zeit eigentlich ganz gut gelöst, uns aber durch viele vergebene Chancen immer wieder verunsichern lassen. Für die Führung hat uns im Spiel einfach die Sicherheit gefehlt", resümierte Emir Kurtagic, Trainer des TVH, nach der Partie. Ohne Spielmacher und Schlüsselakteur Dominik Mappes fehlten den Hüttenbergern schließlich auch die Alternativen, sich gerade in der Offensive entsprechend auszuzeichnen.
So waren die Niedersachsen bis zur 23. Spielminute durch den abermals überragenden Linksaußen Casper Ulrich Mortensen auf 14:7 davongezogen. In der Zwischenzeit hatten sich die Blau-Roten zwar mehrfach sehr gute Gelegenheiten erarbeitet, waren aber zumeist am starken Hannoveraner Rückhalt Martin Ziemer gescheitert. "Im Moment fühle ich mich einfach wohl, dazu macht es mir die Mannschaft auch oft einfacher. So auch am heutigen Spieltag", erklärte der 34-jährige Torhüter des HSV, der kürzlich seinen Vertrag verlängert hat. Bis zur Halbzeitpause hatten sich die mittelhessischen Gäste hingegen aufgerappelt und durch den Isländer Ragnar Johannsson wieder auf 12:15 herangearbeitet (30.).
Doch auch nach dem Wiederanpfiff starteten die Hüttenberger etwas verschlafen und ließen sich durch Ilja Brozovic in der 41. Spielminute wieder auf 15:23 distanzieren. Gleich fünfmal parierte Keeper Ziemer in diesen elf Minuten und brachte die Grün-Weißen damit bereits vorzeitig auf die Siegerstraße. "Sicherlich hat uns ein Dominik Mappes gefehlt, aber wir haben eigentlich genug Akteure, die ihre Chance in diesem Moment nutzen können. Manchen ist das gut gelungen, anderen weniger", erklärte Kurtagic, dessen Schützlingen zweifellos die Offensivkreativität ohne ihren Regisseur ein wenig abging.
In der 49. Minute erhöhte erneut Mortensen beim 28:18 sogar auf einen Zehn-Tore-Vorsprung für die Hausherren und hatte das Aufeinandertreffen spätestens an diesem Punkt entschieden. Bis zum Schluss konnten die Mittelhessen lediglich noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. "Wir haben jetzt noch zwei schwierige Spiele gegen Leipzig und Göppingen, die in der Hinrunde jeweils sehr knapp ausgingen. Wir wollen unsere Chance dort nutzen", so Kurtagic, der am kommenden Donnerstag vermutlich bereits wieder auf die Dienste von Mappes zurückgreifen kann.
*
Hannover: Ziemer, Semisch (n.e.); Johannsen, Mortensen (13/8), Patrail (5), Pevnov (1), Lehnhoff, Häfner (4), Böhm, Karason, Olsen (4), Brozovic (3), Diebel, Kalafut, Christophersen, Kastening (2)
Hüttenberg: Ritschel, Schomburg (ab 53.); Stefan (1), Sklenak (5), Lambrecht, Wernig (1), Müller, Rompf (1), Zörb (2), Fernandes (5), Johannsson (4), Sicko, Roth (3), Hofmann, Hahn (1), Lipovina (1)
Zuschauer: 3676 - Schiedsrichter: vom Dorff/vom Dorff (Kaarst) - Zeitstrafen: 8:12 (2x Pevnov, Böhm, Christophersen; Rompf, 3x Zörb, Johannsson, Stefan) - Siebenmeter: 9/8 : 1/0 - Verworfene Siebenmeter: Wernig scheitert an Ziemer (14.), Mortensen scheitert an Schomburg (53.) - Rote Karte: Zörb (57., Dritte Zeitstrafe)
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.