Wolfsburg reist mit großen Personalsorgen nach Gladbach
Wolfsburg (dpa) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg plagen vor dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach am Freitagabend (20.30 Uhr/ Eurosport) erneut große Personalsorgen. ...
Steve Slaton und Co. vom EC Bad Nauheim dürfen insgesamt zufrieden sein mit den letzten Tests vorm Saisonstart. Foto: Imago
EISHOCKEY Bad Nauheim schlägt durchaus ebenbürtigen niederländischen Oberliga-Gast Tilburg und scheint gerüstet für Saison
BAD NAUHEIM/GIESSEN - (wbe). Eine Woche vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey-Liga 2 gegen die Heilbronner Falken feierte der EC Bad Nauheim im vorletzten Testspiel am Freitagabend einen 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)-Erfolg bei den Tilburg Trappers. Die Holländer, die in den beiden vergangenen Jahren als Gast in der deutschen Oberliga mitspielten und dabei jeweils die Meisterschaft errangen, waren über weite Strecken durchaus ein ebenbürtiger Gegner. Das zeigte sich dann erst recht im zweiten Aufeinandertreffen zwei Tage später. Denn die Kurstädter schlossen die Serie ihrer Vorbereitungspartien auf die neue Saison vor 1411 Zuschauern auf eigenem Eis im Colonel-Knight-Stadion mit einem knappen 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)-Erfolg gegen die Niederländer ab.
Beide Teams lieferten sich am Sonntagabend im ersten Abschnitt zunächst eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der der EC in der 17. Spielminute in Führung ging. Nach Zuspiel von Andreas Pauli war Neuzugang Maximilian Brandl der erfolgreiche Torschütze. Im zweiten Durchgang fehlte beiden Teams der richtige Zug zum Tor. Für die Fans war es eher "Sommer-Eishockey", wobei die Gäste aus Tilburg mit 14:9 Schüssen insgesamt sogar eine leichte Überlegenheit hatten.
Erst im letzten Drittel wurde das Geschehen auf dem Eis wieder etwas turbulenter. Vor allem die Trappers drängten auf den Ausgleich, der dann in der 45. Minute fiel. Als EC-Spieler Harry Lange auf der Strafbank saß, wurde der heranstürmende Niederländer Parker Bowles von der Abwehr der Gastgeber nicht angegriffen und konnte völlig unbedrängt das 1:1 erzielen. So richtig wachte der Gastgeber dann in den letzten zwei Minuten auf. Gleich mehrere Chancen erarbeiteten sich die jetzt konsequent angreifenden Bad Nauheimer und James Livingston, ohnehin der agilste EC-Stürmer im Schlussdrittel, war schließlich zum 2:1-Endstand zur Stelle.
Im Freitagsduell gab Bad Nauheim vor knapp 2000 Zuschauern der neuverpflichtete Verteidiger Esa Lehikoinen sein Debüt an der Seite von Steve Slaton. Insgesamt konnte EC-Trainer Petri Kujala personell aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Niklas Mannes, Garret Pruden, Marvin Ratmann und Johannes Huß, die aus unterschiedlichen Gründen die Reise zum holländischen Ehrendivisionär nicht angetreten hatten, waren alle Akteure an Bord.
In einer zeitweise recht ruppig geführten Partie ging Bad Nauheim in Überzahl durch Maximilian Brandl (8.) in Führung, ehe die Gastgeber durch Verkiel ausglichen. Eine wahre Torflut innerhalb von vier Minuten bescherte den Badestädtern dann eine 4:2-Führung. Zunächst sorgten Nico Kolb und Dusan Frosch mit einem Doppelschlag für den 3:1-Vorsprung, ehe de Ruijter für die Holländer verkürzte. Fast postwendend erzielte Andreas Pauli das 4:2, mit dem es in das letzte Drittel ging.
In dem feierte Neuzugang Esa Lehikoinen seinen gelungenen Einstand, als er bei Überzahl mit einem Schlagschuss den 5:2-Endstand markierte. Schiedsrichter Eugen Schmidt verhängte zahlreiche Zeitstrafen auf beiden Seiten (Tilburg 11, Bad Nauheim 8). "Ich dachte die Schiedsrichter hätten neue Pfeifen, weil sie so oft gepfiffen haben", haderte Tilburgs Trainer Bo Subr nach dem Spiel mit der Schiedsrichterleistung.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.