Hilfe bei der Kaufentscheidung
München (dpa/tmn) - Die Sprachassistenten Google Assistant oder Amazon Alexa stecken in immer mehr Lautsprechern auf dem Markt. Beim Kauf schwanken aber noch viele Verbraucher.
Wer sich für solch ein Gerät interessiert, sich aber nicht sicher ist, ob ihm die Möglichkeiten der Sprachsteuerung zusagen oder ausreichen, kann zumindest Alexa vorab einfach und ohne Ausgaben testen, berichtet das «Chip»-Fachmagazin (Ausgabe 10/2017). Dies funktioniert mit einem angeschlossenen, funktionsfähigen Mikrofon an jedem Rechner mit dem
«Alexa Skill Testing Tool», das über eine Webseite einfach zu erreichen ist. Voraussetzung zum Ausprobieren ist - wie bei der regulären Alexa-Nutzung auch - ein Amazon-Konto.
Ein Testlauf lässt sich aber auch auf Smartphones starten. Dazu kann man zum Beispiel die App «Reverb for Amazon Alexa» installieren - wahlweise auf
Android- oder
iOS-Mobilgeräten. Danach muss man sich ebenfalls bei Amazon anmelden und ausprobieren.
Die offizielle Alexa-App von Amazon dagegen taugt nicht zum Testen. Sie ist nur für die Einrichtung, Fernsteuerung und die Nutzung von erweiterten Funktionen von schon vorhandener Alexa-Hardware gedacht.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.