VERSAMMLUNG Bartclub Gründau-Steinau freut sich über Wettbewerbsgewinner
GRÜNDAU - (ehu). Vollbärte sind ja mittlerweile auch bei jüngeren Männern wieder „in“. Beim Bartclub Gründau-Steinau waren Bärte aber nie „out“.
Auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Lieblos blickten 15 bärtige Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Der Vereinsvorsitzende des Bartclubs Gründau-Steinau, Bernd Wiegand gab einen Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Mitglieder des Bartclubs besuchten zum Beispiel die „Meisterschaften im Holzspalten“ bei Freunden in Schmillingen, nahmen an dem Pokalschießen in der Nachbargemeinde Breitenborn teil, stellten beim Zirkusfest der Vereinsgemeinschaft Gründau in Lieblos eine Mannschaft für den Bierkastenlauf und nahmen an den Bartmeisterschaften in Dorf Gastein teil. Mehrere Vereinsmitglieder haben im dortigen Wettbewerb in ihrer Bartkategorie vordere Plätze belegt, Karl Heinz Stengel wurde in der Kategorie „Vollbart Freistil“ Österreichischer Meister. Ein Besuch bei hr3 „Hallo Hessen“ zum Tag des Bartes stand auf dem Programm, die Grillfeier des Vereins (im letzten Jahr bei Stengels) und die Teilnahme an der Nikolausbescherung der Feuerwehr Lieblos sind Tradition. „Achtung Kinder: Der Nikolaus, den ihr auf dem Weihnachtsmarkt in Lieblos antrefft, hat einen echten, weißen Bart“, lächelte Wiegand.
Der Verein zählt aktuell 30 Mitglieder, wobei John Manifold und Jürgen Mai dem Verein erst seit kurzer Zeit angehören. Bernd Wiegand ehrte Horst Köllner für 15 Jahre und Leon Breitenfeldt für zwölf Jahre Vereinszugehörigkeit. Letzterer ist übrigens selbst erst zwölf Jahre alt und wahrscheinlich das einzige – noch – bartlose Mitglied des Clubs. Er wurde von seinem Großvater kurz nach der Geburt im Club angemeldet Peter Zeller (zehn Jahre) war nicht anwesend. Zudem wurden Detlef Uhlig und Inge Kreisel als Sponsoren des Bartclubs Gründau-Steinau mit einem Präsent geehrt. Als Delegierte reisen Bernd Wiegand und Walter Buczowski am 22. April 2017 nach Schönberg zur Tagung des Verbandes der Bartclubs, ein dritter Teilnehmer konnte bisher nicht gefunden werden. Das Jahr 2017 hält für die Bartfreunde die Internationale Meisterschaft in Ugersheim (Frankreich) als Alternative zu der im August in Austin/Texas stattfindenden Weltmeisterschaft bereit. Diese Reisen betreffende Informationen können beim Vereinsvorstand eingeholt werden.
Während der 800-Jahr-Feier im Ortsteil Niedergründau im Juni möchte der Bartclub Gründau-Steinau auf jeden Fall Präsenz zeigen, das Wie und Wann wird noch abgeklärt werden. Der Termin für die jährliche Grillfeier ist bislang auch noch offen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.